Am Samstag fand das alljährliche Seniorengrillen auf unserem schönen Schützenplatz statt. Bei bestem Sommerwetter und im Schatten der Bäume waren 126 Teilnehmer anwesend.
Begrüßt wurden unser Königspaar und gleichzeitiges 25. Jubelkönigspaar Ferdi Lengeling mit seiner Königin Gabi, der 40-jährige Jubelkönig Josef Kölling, unsere 50-jährige Jubelkönigin Gertrud Lengeling und stellvertretend vom Vorstand unser Oberstleutnant Rene Lütkefedder.
Beim reichhaltigem Grillbüffet und Getränken war für jeden etwas dabei und alle ließen es sich schmecken.
Das Grillen klang bei guten Gesprächen und fröhlichem Beisammensein gegen 19:00 Uhr aus.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer für diesen gelungenen Nachmittag!
Das Orgateam Ferdi, Johannes und Andreas.
Am Pfingstsamstag fand zum zweiten Mal das Seniorenfrühstück im Festzelt statt – ein voller Erfolg mit 138 Teilnehmenden.
Begrüßt wurde unser Königspaar Norbert und Birgit Müller.
Seniorensprecher Ferdi Lengeling bedankte sich bei Hans Richter für seine langjährige Unterstützung bei der Fahne und überreichte ihm ein Präsent.
Für Unterhaltung sorgte der „Münsterländer Bauer aus Teckentrup“ mit humorvollen Anekdoten.
Das Frühstück klang gegen 14:00 Uhr aus.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer für diesen gelungenen Vormittag!
Am Samstag, den 10. August fand das alljährliche Grillen statt.
111 Senioren trafen sich hierzu auf unserem Schützenplatz.
Begrüßt wurden unser König Norbert Müller mit seiner Königin Birgit.
Ferdi Lengeling ließ es sich nicht nehmen, unseren Frauen Gabi, Gerda und Simone einen Blumenstrauß für die Gestaltung und aktive Unterstützung zu überreichen.
Oberst Michael Hachmeyer nutzte den Anlass, um Hansi Kürpick zum Feldwebel zu ernennen. Hansi wird zukünftig der Fahnen Abordnung unserer alten Fahne angehören. Horst Clemens hat dieses Amt mit immerhin 86 Jahren abgegeben.
Bei bestem Sommerwetter gab es Salate, kühle Getränke und das leckere Fleisch von Beckmanns.
Das Grillen klang dann bei guten Gesprächen und fröhlichem Beisammensein gegen 20:30 Uhr aus.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer für diesen gelungenen Nachmittag!
Am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024 um 10 Uhr begann das Pfingstwochenende erstmalig mit einer Seniorenveranstaltung. Alle Senioren waren zum Frühstück im Zelt auf dem Schützenplatz eingeladen. 111 Senioren erschienen bei bestem Wetter und gut gelaunt zu dieser Veranstaltung und wurden später vom Hausmeister des Bentfelder Dorfhauses mit zahlreichen Anekdoten unterhalten. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die gerne wiederholt werden darf lt. der Resonanz der Teilnehmer.
Am Freitagnachmittag den 11.August fand dieses Jahr das alljährliche Seniorengrillen auf unserem schönen Schützenplatz statt. Bei bestem Sommerwetter und im Schatten der Bäume waren über 80 Teilnehmer gekommen, um bei Steaks, Würstchen, Frikadellen, Salaten und kühlen Getränken gute Gespräche zu führen. Gegen 21 Uhr fuhren die Letzen nach Hause. Ein großes Dankeschön an alle Helfer für diesen gelungenen Nachmittag!
Das Orgateam Ferdi, Johannes und Andreas
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Bei Interesse Mail an:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1. Gesseln unsre Heimat, dieser schöne Ort, da möcht ich gern bleiben und geh nie mehr fort.
2. Unsrer dicken Linde, schau’n wir gerne zu, sie wiegt sich im Winde und sie gibt uns Ruh.
3. Und die Jothe plätschert, heimlich durch die Flur, hier im Eichenwäldchen gibt’s Natur noch pur.
4. Der Parade Fahnen, Hofstaat – Königspaar, schicke Uniformen, unser Stolz, fürwahr.
5. Alle sind begeistert, viele machen mit, Jung und Alt gemeinsam stets im gleichen Schritt.
6. Glaube, Treue, Heimat – führen uns an, 113 Jahre und wir bleiben dran.
Refrain:
Drum Schützenbrüder, singt mit uns Lieder,
damit es wird ein schönes Fest, ein schönes Fest.
Ein dreifach Hoch, ein dreifach Hoch,
ein dreifach Hoch, ein dreifach Hoch.