Zum Inhalt springen
Schützenverein Gesseln 1906 e.V.
Menü
  • Startseite
  • Historie
    • Ehrentafel
      • Die Obristen
      • Die Majestäten
      • Hofstaate
      • Die Jungschützenprinzen
    • Schützenjahre–> Galerien
    • Jubiläen
      • 100 Jahre Schützenverein
        • Grußwort
        • Jubiläum 100 Jahre
        • Marschweg – „Großer Festumzug“
      • 800 Jahre Gesseln
        • Grußwort
        • Jubiläum 800 Jahre
        • Geschichte
        • Standort und Aktivitäten
      • 50 Jahre Jungschützen
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
Schützenverein Gesseln 1906 e.V.
Jetzt Mitglied werden
Unser Verein
Neuigkeiten
Senioren
Jungschützen
Schießsport
Zur Uniformbörse
Besuch uns auf Facebook
hier gehts zur Gesseln-App :
BARCODE_GOOGLE_2
Google play
BARCODE-ITUNES_2
iTunes
Die Sponsoren
alfermann
adaemmer
babylonia2
bauer-bickmeier
bauernschaft-gesseln
muellertiefbau
beckmann
bewermeier
brune
buergerhaus-elsen
dix
dj-tobi
dosse-massivhaus
elektro-joachim
ergotherapie
flore24-signal-iduna
fliesen-appelt
foto-duo
fs-knicker
frerichs
galloway-steins
giesguth
gta
hansmeier-transporte
happebaumarkt
hardes-design
hbh
heggemann
hesse-mechatronics
ib-kompex
ideeugenuss
ltd
maler-hesse
maler-kniesburges
malermeister-kraft
massivholz-giesguth
pkg-architekten
pb-berens
rath
rechtsanwalt-gelhard
sauerland
ruediger-2012
schlune-bau
schlenger
schumacher
sehrbrock
sparkasse
tierarzt-kaup
vb-ewb
vb-paderborn
vieth
vieth-logistik
wachtendorf
werner-vereinsausstattung
wahl
wilming
wiese
hesa

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Bei Interesse Mail an: 

geschaeftsfuehrer-s@gesseln.de

Anstehende Termine:

  • Sa
    06
    Feb
    2021

    Jungschützen-JHV

  • Sa
    20
    Feb
    2021

    Schießsport-JHV

  • Sa
    27
    Feb
    2021

    Vorstandssitzung

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklaerung

Hier kannst du nach Schlagworten suchen

Copyright © 2021 Schützenverein Gesseln 1906 e.V. – OnePress Theme von FameThemes

Liebe Schützenfamilie,

das „Schützenjahr“ 2020 ist vorüber!

War es ein Schützenjahr? Sicherlich nicht. Wir konnten unseren Winterball noch feiern, doch dann kam Corona, eine Pandemie mit noch nie dagewesenem Ausmaß – weltweit.

Auf uns bezogen hieß das kein Osterfeuer, kein Vogelschießen, kein Schützenfest – alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden.

In kleinem Kreis konnten wir unter den Corona-Schutzbestimmungen unsere diesjährigen Jubilare, sowie unsere Jubelköniginnen und Jubelkönige, besuchen und ihnen gratulieren.
Dies haben wir gerne getan.
Das wir dies nicht in gewohnter Weise an unserem Schützenfestmontag und Schützenfestsonntag begehen konnten, ist uns und unseren Jubilaren schon schwergefallen. Hierfür nochmals herzlichen Dank.

Die Generalversammlung konnten wir Dank unserer Schützenfamilie Heggemann im Herbst nachholen. Hierzu hatten wir mit dem Tragen der Schützenuniform eingeladen. Da durch den Ausfall unseres Schützenfestes auch die Verleihung der Orden für 25jährige, 40jährige und 50jährige Zugehörigkeit nicht stattfinden konnte, haben wir dies hier nachgeholt.

Auch konnten wir die Geschäftsberichte und das Jahresprotokoll 2019 vorstellen und Wahlen zum Vorstand nachholen.
Den Bericht über die Fertigstellung der Fahnenreparatur war sicherlich ein besonderer Punkt dieser Versammlung.

Ab November kam der zweite Lockdown – wenn auch in anderer Form als im März 2020. Es breitet sich eine Unsicherheit, wenn nicht sogar Angst aus, wo wir nicht richtig wissen, wie wir damit umgehen sollen. Mit dem festen Glauben daran, dass in naher Zukunft Mittel und Wege gefunden werden, sollten wir positiv in die Zukunft blicken.

Für uns vom Vorstand unseres Schützenvereins Gesseln steht fest, dass wir im Jahr 2021 ein Schützenjahr begehen werden. Mit unserem Osterfeuer, Vogelschießen, Schützenfest und anderen Terminen.

Sicherlich wird sich an der Art und Weise, wie wir unsere Veranstaltungen durchführen, etwas ändern.
Vielleicht werden wir anders feiern, aber es gibt immer Lösungen.
Schauen wir uns in unseren Städten, in unserem Land, auch auf der ganzen Welt um – es sind alle gleichermaßen betroffen.

Bei uns in der Bundesrepublik Deutschland wird sicherlich mit allen notwendigen Mitteln und dem heutigen Wissen sorgfältig und respektvoll mit dieser Pandemie umgegangen, was man sicherlich nicht von allen Ländern behaupten kann.

Denken wir an die Betroffenen, die mit schweren Symptomen der Corona-Erkrankung zu kämpfen haben.
Danken wir all denjenigen, die sich Tag für Tag mit den Folgen dieser Pandemie beschäftigen – auch vielfach mit dem Wissen, die eigene Gesundheit in den Hintergrund stellen zu müssen.
Hoffen wir, dass nicht zu viele Menschen an den Folgen der Corona-Erkrankung sterben.
Glauben wir, dass Mittel und Wege gefunden werden, um diese Pandemie erfolgreich zu bekämpfen.

Auch wenn das diesjährige Weihnachtsfest sicherlich anders gefeiert wurde als sonst und das Silvesterfest zum Start ins neue Jahr anders begangen wird, wünschen wir euch alles alles Gute für 2021- insbesondere,
dass all eure Wünsche in Erfüllung gehen,
dass wir uns in 2021 auf unseren Veranstaltungen wieder treffen,
dass alle, die mit ihrer Gesundheit zu kämpfen haben, sich in 2021 erholen.

Mit herzlichem Schützengruß

Euer Vorstand

Gesseln unsere Heimat

1. Gesseln unsre Heimat, dieser schöne Ort, da möcht ich gern bleiben und geh nie mehr fort.
2. Unsrer dicken Linde, schau’n wir gerne zu, sie wiegt sich im Winde und sie gibt uns Ruh.
3. Und die Jothe plätschert, heimlich durch die Flur, hier im Eichenwäldchen gibt’s Natur noch pur.
4. Der Parade Fahnen, Hofstaat – Königspaar, schicke Uniformen, unser Stolz, fürwahr.
5. Alle sind begeistert, viele machen mit, Jung und Alt gemeinsam stets im gleichen Schritt.
6. Glaube, Treue, Heimat – führen uns an, 113 Jahre und wir bleiben dran.

Refrain:

Drum Schützenbrüder, singt mit uns Lieder,

damit es wird ein schönes Fest, ein schönes Fest.

Ein dreifach Hoch, ein dreifach Hoch,

ein dreifach Hoch, ein dreifach Hoch.

Kontaktiere uns